
Über mich
Hallo, ich bin Petra Ronecker,
und ich helfe Menschen, Eigenverantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen.
Wie geht das? Ich zeige es Ihnen.
Verantwortung für sich selbst zu übernehmen ist der erste Schritt zu innerem Frieden, Gesundheit, Zufriedenheit und zu einem erfüllten, wertvollen Leben.
Neben dem „Baukasten“ an Therapien, den ich Ihnen anbiete, ist es unerlässlich, dass Sie verstehen, was Sie selbst zu einer erfolgreichen Behandlung beitragen können.
Eine Beratung, bei der Sie selbst entscheiden, was sie davon für sich verwenden möchten, ist obligatorisch. Manchmal sind nur kleine Veränderungen notwendig, die Ihnen helfen, Ihre Gesundheit zu verbessern.
Ziel ist, die Ursache einer Erkrankung herauszufinden, was nicht immer einfach ist. Dazu ist ein ausführliches Anamnesegespräch in entspannter und ruhiger Atmosphäre notwendig, vor allem bei chronischen und multiplen Erkrankungen. Ein ganzheitlicher Blick bringt manchmal unerwartete Lösungen.
Für manchen bisher rein schulmedizinisch behandelten Patienten bedeutet es vielleicht, sich von alten Gewohnheiten zu lösen und sich Neuem und Unerprobtem anzuvertrauen. Wobei die Schulmedizin und die Naturheilkunde nicht in Konkurrenz stehen, sondern sich ergänzen können.
Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der Prävention. Die Elektroakupunktur bietet hier eine hervorragende Möglichkeit. Durch diese Bioenergetische Methode können Veränderungen im unterschwelligen Bereich bereits festgestellt werden, lange bevor sich der Patient sich dessen bewusst wird.
Ein Wort zu den Kindern:
Als gelernte Kinderkrankenschwester bin ich das Arbeiten mit Kindern gewohnt und es ist mir eine Freude, sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen. Kinder sprechen oft sehr gut auf eine naturheilkund-liche Therapie an. Sie sind offen, neugierig, und merken meist schnell, was ihnen gut tut.
Von der Naturliebhaberin zur Therapeutin
Seit meiner Kindheit begleitet mich die Naturheilkunde durch mein Leben. Aufgewachsen mit Globuli und Naturheilmitteln wurden von meiner Mutter und meiner Oma natürliche und einfache Lösungen für unsere „Kinderkrankheiten“ immer bevorzugt. Belladonna bei Bauchschmerzen, Zwiebelsäckchen bei Ohrenschmerzen und die selbstgemachte Ringelblumensalbe meiner Oma sind mir da in bester Erinnerung. Ganz nach dem Motto „für jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen“
Viele unserer Nahrungsmittel ernteten wir in einem großen Garten, den mein Vater mit viel Leiden-schaft pflegte. Als Kinder waren wir nicht immer begeistert, wenn wir bei der Ernte mithelfen sollten.
Geblieben ist meine Liebe zur Natur, die Begeisterung für gesunde und selbstangebaute Lebens-mittel, ein Garten, der Mensch und Tier gleichermaßen als Wohlfühlort dient.
Heute bewirtschafte ich zusammen mit meinem Mann einen großen Garten, in dem auch Hühner, Hasen und Katzen ein zu Hause gefunden haben. ( Neben den Igeln, Kröten, Lurchen, Eidechsen und Vögeln, die unseren Garten als Wohnstätte auserkoren haben.)






1996 -1999 absolvierte ich eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester am Olgahospital in Stuttgart und sammelte danach noch weitere 4 Jahre praktische Erfahrung in der Schulmedizin an der Universitätskinderklinik Heidelberg.
Seit nun mehr als über 20 Jahren arbeite ich in geringem Stellenumfang bei schwerstmehrfach-behinderten Kindern und Jugendlichen. Im Laufe der Jahre bei zwei verschiedenen Einrichtungen.
Diese besondere Arbeit mit den kleinen Patienten hat mich viel gelehrt, das mir heute in meiner Praxis von großem Nutzen ist. Gute Beobachtungsgabe , da sich die meisten Kinder nicht äußern können, Kreativität im Finden von Lösungen, Flexibilität, Geduld , Toleranz und vor allem auch Dankbarkeit.
2006 begann ich die Ausbildung zur Heilpraktikerin an der Paracelsusschule in Karlsruhe, die ich erfolgreich im Januar 2009 nach schriftlicher und mündlicher Prüfung abschloss. Während dieser Zeit konnte ich schon viele Eindrücke in der praktischen Arbeit sammeln und für mich eine Vorauswahl für mein zukünftiges Betätigungsfeld treffen.
2012 hatte ich das Glück einen Praktikumsplatz in einer gutgehenden Heilpraktikerpraxis in der Nähe von Karlsruhe zu bekommen. Dort konnte ich viele Erfahrungen sammeln und arbeite seit 2014 in geringem Umfang in einem Angestelltenverhältnis.
Seit 2013 habe ich meine eigene Praxis in Sternenfels. Durch regelmäßige Fortbildungen und Zertifi-zierungen wie Chiropraktik nach Ackermann, Manuelle Therapien, Homöopathie, Elektroakupunktur nach Dr. Voll habe ich mein Wissen stets weiterentwickelt und vertieft.





