
Homöopathie —
„The mild power is strong (die milde Kraft ist stark)“
In meiner Praxis ist die Homöopathie eng an die Elektroakupunktur nach Dr. Voll (EAV) geknüpft.
Dank der bioenergetischen Messdaten der EAV ist es möglich, die Behandlung auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten anzupassen. Dies gilt auch für die Homöopathie.
Homöopathische Heilmittel beruhen auf denselben energetischen Wirkungen wie die bioenergetische Medizin und die Elektroakupunktur.
Die Homöopathie basiert auf der schrittweisen Verdünnung von Substanzen, bis ein Zustand erreicht wird, in dem die ursprüngliche materielle Komponente in der Flüssigkeit oder im verriebenen Material nicht mehr existiert. Ab einer D23Verdünnung, dem Überschreiten der sogenannten Loschmidt - Konstante, ist rein rechnerisch kein einziges Molekül der Ursubstanz mehr in der Lösung vorhanden.
Hier kommt nun die energetische Natur der Homöopathie zum Tragen. Wird dem Körper ein homöopathisches Mittel zugeführt, lässt es sich mit einem energetischen Impuls vergleichen und es kommt zu einem Phänomen der Resonanz. Der Körper reagiert auf ein zugeführtes Mittel vor allem aufgrund des umliegenden magnetischen Feldes oder der Wellenform. Dies gelingt aufgrund der Information, auch ohne das Trägermaterial.
Resonanz kann nur erfolgen, wenn das Präparat den körperlichen Bedürfnissen entspricht. Dabei wird der Körper in sein inneres Gleichgewicht zurückfinden. Dies kann über eine unmittelbare Verbesserung oder über eine vorübergehende Verschlechterung oder auch ohne spürbare Reaktion geschehen, da die Reaktion im unterschwelligen Bereich stattfindet.
Das Wort Homöopathie meint, dass ähnliche Stoffe genügen um eine Resonanz zu erzeugen. Dieser Prozess beruht auf Mineralien, Pflanzen und auch Substanzen jeglicher Art, auch von Tieren.
Aber nicht nur ähnliche Impulse können eine Resonanz bilden, sondern auch gleiche Stoffe können genutzt werden. Dieser Prozess, auch Isopathie genannt, nutzt Proben aus dem menschlichen Körper, sowohl Gesundes als auch Krankhaftes.
Die Potenzierung von allopathischen Substanzen kann für die Behandlung von Menschen genutzt werden, die mit giftigen Substanzen in Berührung gekommen sind. Ebenso können allopathische Medikamente in potenzierter Form eingesetzt werden. Dies hat sich bewährt zur Ausleitung von jahrelang oder häufig eingenommenen Arzneimitteln (Schmerzmittel, Antibiotika, Cortison).
Bei der Verwendung von pathologischem Material spricht man von Nosoden. Durch die EAV können Rückstände früherer Erkrankungen aufgespürt werden. Erreger können Ursachen für viele chronische Krankheiten sein. Durch den Einsatz von Nosoden kann der Abwehrmechanismus aktiviert und Restbestände beseitigt werden. Deswegen können Fragen nach früheren langwierigen Infekten, Auslandsaufenthalte, Kontakt mit Tieren etc. für den Therapeuten wichtige Hinweise liefern.
Wenn Nosoden angewandt werden ist es wichtig, die Ausscheidungsorgane zu aktivieren, um den Abwehrmechanismus nicht zu überfordern. Dies wird für jeden Patienten individuell ermittelt und erfolgt in Tiefpotenzen.
Führt man viele solcher Präparate zusammen, kann auf dieser Basis eine effektive Therapie erfolgen.
Die homöopathische Therapie in meiner Praxis unterscheidet sich somit von der klassischen Homöopathie, bei der ein einziges Mittel zur Beseitigung aller Beschwerden ermittelt wird.
Die Homöopathie wird in Verbindung mit der Elektroakupunktur nach Dr. Voll bestimmt. Dabei kommen häufig auch Isopathie und Nosoden zum Einsatz.
Durch den Resonanztest der EAV werden die homöopathischen Mittel für jeden Patienten individuell ausgetestet.
Die klassische Homöopathie kommt in meiner Praxis meist in akuten Krankheitsphasen als Begleittherapie zur Anwendung vor allem bei Infekten, Rückenschmerzen etc.
Eine Ausnahme bilden Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern. Hier hat sich die klassische Homöopathie mit Hochpotenzen mit ausführlicher Repertorisation bewährt.


